News

iOS 19: Apple deutet grundlegende Design-Änderungen an

Neue Details legen nahe, dass Apple mit iOS 19 eine grundlegende Überarbeitung des Designs plant, die sich stark an der Ästhetik von visionOS orientieren könnte. Die ersten Hinweise deuten darauf hin, dass die Designänderungen nicht nur die Kamera-App, sondern weite Teile des Systems betreffen werden. Apple legt offenbar den Fokus stärker auf durchscheinende, glasartige und geschichtete Benutzeroberflächenelemente, die mit einer modernisierten Designsprache eine visuelle Neuausrichtung darstellen könnten.

Hinweise in bestehenden Apps

Bereits jetzt zeigen einige Apps, die Apple kürzlich veröffentlicht hat, eine neue Designsprache, die sich möglicherweise in iOS 19 fortsetzen wird. Die Apple Sports App, die bislang in Deutschland nicht erhältlich ist, weist bunte Hintergründe und glasartige, schwebende Benutzeroberflächenelemente auf. Diese wirken modern und gleichzeitig an visionOS und watchOS angelehnt. Schaltflächen können sich erweitern, was eine dynamischere Benutzerinteraktion erlaubt, während Formen und Oberflächenelemente geschichtet erscheinen, um eine gewisse räumliche Tiefe zu schaffen.

Noch deutlicher zeigt sich dieser Ansatz in der neuen „Apple Einladungen“-App. Laut Parker Ortolani, einem renommierten Apple-Experten, bietet diese App große, ansprechende Karten, durchscheinende Zellen und prominente, fettgedruckte Schaltflächen, die den Fokus auf die Inhalte legen. Er beschreibt diese Designsprache als eine logische Weiterentwicklung des Ansatzes der Apple Sports App und vermutet, dass diese Designelemente in iOS 19 systemweit Einzug halten könnten. Die neuen Benutzeroberflächenelemente wirken dabei nicht nur funktional, sondern verleihen den Apps einen auffällig futuristischen Anstrich, der möglicherweise auf eine stärkere Integration mit visionOS abzielt.

Ein Ausblick auf iOS 19

Die Hinweise verdichten sich, dass Apple im Juni auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) erste Details zu iOS 19 vorstellen wird. Das Konzept eines „glasartigen“ Designs könnte dann systemweit offengelegt werden, wobei Apple eine stärkere Verschmelzung von Form und Funktion anstrebt. Es scheint, dass das kommende Update sich nicht nur um kosmetische Änderungen drehen wird, sondern auch das Benutzererlebnis deutlich intuitiver und moderner gestalten soll. Apple verfolgt laut Ortolani offenbar das Ziel, seine verschiedenen Plattformen optisch stärker zu vereinen und dennoch die jeweiligen Besonderheiten von iOS und visionOS zu bewahren.

Via Parker Ortalani

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen