Apple hat auf der WWDC seine kontinuierlichen Bemühungen um den Datenschutz betont. Neue Versionen von iOS, macOS und anderen Systemen bringen innovative Datenschutzfunktionen.
Apple führt eine Tradition fort, die den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer in den Mittelpunkt stellt. Mit den neuen Major Releases werden Funktionen wie „iCloud Private Relay“ und der App-Datenschutzbericht weiter ausgebaut. Diese Tools sensibilisieren die Nutzer für den Datenschutz und bieten praktische Lösungen zur Sicherung ihrer Daten.
Die neueste iOS-Version ermöglicht es Nutzern, genauer zu steuern, welche Kontaktdaten Apps sehen können. Anstatt nur eine allgemeine Freigabe zu erteilen, können Nutzer jetzt spezifische Kontakte auswählen, die für Apps zugänglich sind.
Eine der markantesten Neuerungen ist die Möglichkeit, „rotierende Netzwerkadressen“ für WLAN-Verbindungen zu nutzen. Dieses Feature, das in den WLAN-Einstellungen zu finden ist, hilft, Tracking zu verhindern, indem es die Netzwerkadresse automatisch ändert. Diese Funktion steht nicht nur für iOS 18, sondern auch für iPadOS 18 und macOS Sequoia zur Verfügung.
Zudem führt Apple eine neue Passwörter-App ein, die WLAN-Kennwörter, Passkeys und Zwei-Faktor-Codes zentral verwaltet. Dies verbessert nicht nur die Übersichtlichkeit, sondern auch die Sicherheit der gespeicherten Daten.
Eine weitere Neuerung ist die Möglichkeit, Apps per Face ID oder Touch ID zu sperren. Dies verhindert, dass unbefugte Personen Zugriff auf sensible Anwendungen erhalten, wenn sie das Gerät kurzzeitig nutzen. Nutzer können zudem Apps in einem speziellen Bereich der App-Mediathek „verstecken“, der seinen Inhalt erst nach biometrischer Authentifizierung oder Eingabe des Passcodes offenbart.
Via Apple Developer
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen