News

iOS 18 startet nächste Woche: Neue Möglichkeiten zur Anpassung deines Homescreens

Apple hat das Veröffentlichungsdatum für iOS 18 bekannt gegeben – und es ist nur noch wenige Tage entfernt. Das Update, das neue Möglichkeiten zur Anpassung deines iPhone-Homescreens und Lockscreens bietet, wird am 16. September 2024 veröffentlicht.

Neue Anpassungsoptionen in iOS 18

Mit iOS 18 kannst du Apps und Widgets auf deinem Homescreen frei anordnen und deren Erscheinungsbild anpassen. Diese Funktion bietet Nutzer:innen mehr Flexibilität, um ihren Homescreen nach eigenen Wünschen zu gestalten. Zusätzlich wird es ein neu gestaltetes Kontrollzentrum geben, das eine einfachere und schnellere Navigation ermöglicht. Apple führt außerdem eine neue App zur Passwortverwaltung ein und bietet Unterstützung für Satellitennachrichten.

Weitere Verbesserungen und neue Funktionen

Neben den Anpassungsmöglichkeiten bringt iOS 18 auch neue Text-Effekte in Nachrichten, eine überarbeitete Fotos-App und neue Möglichkeiten zur Organisation deines Posteingangs in der Mail-App. Diese Änderungen zielen darauf ab, den Alltag der Nutzer:innen durch optimierte Funktionen noch komfortabler zu gestalten.

Jedoch enthält dieses Update noch nicht die angekündigten Apple Intelligence-Funktionen, die mit dem iPhone 15 Pro und der iPhone 16-Serie eingeführt werden. Diese Tools, wie die KI-gestützte Image Playground

-App, werden Texte neu schreiben, zusammenfassen und Bilder generieren können. Eine verbesserte, konversationsfähige Siri wird ebenfalls zu den Funktionen gehören. Diese Features werden voraussichtlich im Oktober mit der iOS 18.1 Public Beta eingeführt. Allerdings nicht für Nutzer:innen in der EU. Apple hatte auf seinem „It’s Glowtime“ Event kein Wort darüber verloren, wann das KI-System in der EU verfügbar ist. Zwar wurden als Sprachen unter anderem Spanisch und Französisch für das nächste Jahr angekündigt. Diese werden aber auch in vielen Ländern außerhalb der EU gesprochen.

Start weiterer Betriebssysteme

Apple hat auch bestätigt, dass macOS Sequoia, watchOS 11 und visionOS 2 ebenfalls am 16. September veröffentlicht werden. Während macOS Sequoia iPhone-Spiegelung unterstützt, bringt watchOS 11 neue Trainingsfunktionen, und visionOS 2 wird ein ultrabreites virtuelles Mac-Display einführen. Noch keine Details gibt es zur Veröffentlichung von tvOS 18.

Via: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen