News

iOS 18: Neue Option für Audio-Wiedergabe bei Videoaufnahmen

Mit iOS 18 führt Apple eine Funktion ein, die es ermöglicht, Audio-Wiedergaben während der Videoaufnahme fortzusetzen. Das ist besonders interessant für kreative Nutzer:innen, die Musik oder andere Audios in ihre Videos integrieren möchten.

Verbesserte Kontrolle bei Videoaufnahmen

Bisher pausierte die Audio-Wiedergabe automatisch, sobald man in der Kamera-App eine Videoaufnahme startete. Mit iOS 18 hat Apple diese Einschränkung aufgehoben. Jetzt kann das Audio parallel zur Videoaufnahme abgespielt werden. Das ermöglicht es, zum Beispiel ein Musikvideo mit laufendem Soundtrack direkt auf dem iPhone zu erstellen.

Um diese Funktion zu aktivieren, müssen Nutzer:innen nur eine einfache Einstellung ändern:

  1. Öffne die Einstellungen auf dem iPhone.
  2. Scrolle nach unten und wähle Kamera aus.
  3. Tippe auf Ton aufnehmen.
  4. Aktiviere die Option Audiowiedergabe zulassen.

Was diese Funktion bietet

Sobald diese Option aktiviert ist, pausiert das iPhone die Audio-Wiedergabe nicht mehr, wenn die Videoaufnahme startet. Stattdessen wird das laufende Audio im Video aufgezeichnet. Dabei wird der Ton jedoch nur in Mono aufgenommen, wenn er über die iPhone-Lautsprecher wiedergegeben wird. Für eine optimale Qualität sollte daher ein externes Mikrofon verwendet werden.

Vor iOS 18 gab es eine provisorische Lösung, um Videos mit fortlaufender Audio-Wiedergabe aufzunehmen: die QuickTake-Funktion im Fotomodus. Diese ermöglichte es, Videos aufzunehmen, während Audio abgespielt wurde, jedoch nur in geringerer Videoqualität. Mit iOS 18 entfällt diese Einschränkung. Jetzt ist es möglich, in voller Videoqualität aufzunehmen und dabei die gewünschte Hintergrundmusik oder andere Audiosignale wiederzugeben.

Einsatzmöglichkeiten für Kreative

Diese neue Funktion eröffnet zahlreiche kreative Möglichkeiten. Nutzer:innen können jetzt beispielsweise Tanz- oder Musikvideos aufnehmen, ohne nachträglich die Musik hinzufügen zu müssen. Auch für Vlogs oder Tutorials kann das nützlich sein, wenn man auf einfache Weise Hintergrundmusik in die Aufnahme einbinden möchte.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Abspielen und Aufnehmen von Audio über die iPhone-Lautsprecher die Tonqualität beeinflussen kann. Für professionellere Aufnahmen empfiehlt es sich, Kopfhörer oder Lautsprecher zu verwenden, um sicherzustellen, dass der aufgenommene Ton klar und ohne Rückkopplungen ist.

Fazit

Mit dieser neuen Option in iOS 18 bietet Apple mehr Flexibilität für Videoaufnahmen auf dem iPhone. Nutzer:innen erhalten damit eine einfache Möglichkeit, Audio-Wiedergaben während der Aufnahme fortzusetzen, was neue kreative Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Diese Funktion ist besonders nützlich für all jene, die ihre Videos direkt auf dem Gerät erstellen und bearbeiten möchten.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen