Mit iOS 18.4 führt Apple acht neue Emojis und mehrere Designänderungen ein. Die Neuerungen betreffen nicht nur symbolische Darstellungen, sondern auch geopolitisch relevante Inhalte. Zudem startet die Genmoji-Funktion offiziell in der EU.
Das Update auf iOS 18.4 bringt acht neue Emoji-Designs auf iPhones, iPads, Macs, Apple Watches und Apple TV-Geräte. Diese Symbole stammen aus dem Unicode-Standard Emoji 16.0 und wurden erstmals in der zweiten Beta-Version im Februar 2025 gezeigt. Die neuen Zeichen umfassen:
Gesicht mit Augenringen
Fingerabdruck
Farbspritzer
Wurzelgemüse
Baum ohne Blätter
Harfe
Schaufel
🇨🇶 Flagge von Sark
Diese Erweiterung betrifft alle aktuellen Apple-Betriebssysteme, einschließlich iPadOS 18.4, macOS 15.4, tvOS 18.4 und watchOS 11.4. Die Gestaltung der Emojis blieb gegenüber der Beta-Version unverändert. Apple übernimmt somit frühzeitig die neuesten Unicode-Empfehlungen.
Neben neuen Symbolen ändert Apple mit iOS 18.4 auch die Darstellung der 🇸🇾 Syrien-Flagge. Die bisherige Version mit zwei grünen Sternen wurde durch die dreifarbige Oppositionsflagge mit drei roten Sternen ersetzt. Der Wechsel erfolgt nach dem politischen Umbruch in Syrien im Dezember 2024. Apple ist der erste Anbieter, der die neue de-facto-Nationalflagge übernimmt.
Die Änderung wirkt sich auch auf ältere Nachrichten aus: Das neue Design ersetzt rückwirkend alle bisherigen Darstellungen. Die Unicode-Richtlinien erlauben keine Auswahl historischer Flaggen, weshalb der Kontext anhand des Erstellungsdatums interpretiert werden muss.
Mit iOS 18.4 wird Genmoji erstmals für Nutzer:innen in der EU freigeschaltet. Diese Funktion nutzt generative KI zur Erstellung personalisierter Emojis. Die Systemintegration erfolgt über die Emoji-Tastatur.
Ein weiteres besonderes Detail ist die Einführung der 🇨🇶 Flagge von Sark. Diese Inselregion erhielt 2020 den ISO-Code „CQ“, was eine automatische Aufnahme ins Emoji-Register ermöglicht. Dies stellt den ersten solchen Fall seit Einführung von Emoji-Flaggen im Jahr 2015 dar.
Der Unicode-Konsens zu Flaggen ist restriktiv, neue Vorschläge sind nicht mehr möglich. Sark wurde jedoch über eine technische Ausnahme aufgenommen.
Via: Emojipedia
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen