News

iOS 18.3.1: Kritische Sicherheitslücke geschlossen

Apple hat am Abend des 10. Februar 2025 das Update auf iOS 18.3.1 sowie iPadOS 18.3.1 veröffentlicht. Auch wenn das Update keine neuen Features enthält, wird allen Nutzern dringend empfohlen, es zeitnah zu installieren. Der Grund dafür ist das Schließen einer kritischen Sicherheitslücke, die potenziell zu schweren Sicherheitsrisiken führen könnte.

Details zur Sicherheitslücke

Laut den Begleitunterlagen behebt das Update ein Problem im USB-eingeschränkten Modus von iOS-Geräten. Diese Funktion soll eigentlich den Zugriff auf ein gesperrtes Gerät über einen USB-Anschluss einschränken, um unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Allerdings ermöglicht die Sicherheitslücke einem Angreifer mit physischem Zugriff, diese Schutzfunktion zu deaktivieren.

Apple bestätigte außerdem, dass diese Schwachstelle möglicherweise gezielt für Angriffe auf bestimmte Personen genutzt wurde. In einem offiziellen Statement schreibt Apple:

„Ein physischer Angriff kann den USB-eingeschränkten Modus auf einem gesperrten Gerät deaktivieren. Apple ist ein Bericht bekannt, wonach dieses Problem möglicherweise bei äußerst raffinierten Angriffen auf bestimmte Einzelpersonen ausgenutzt wurde.“

Der Angriff erfordert also physischen Kontakt zum Gerät, was die Lücke für den Durchschnittsnutzer weniger riskant macht. Dennoch sollten potenzielle Gefahren, insbesondere für gefährdete Einzelpersonen, nicht unterschätzt werden. Mit der Aktualisierung wird diese Schwachstelle vollständig geschlossen.

Fazit: Schnell updaten!

Auch wenn iOS 18.3.1 oder iPadOS 18.3.1 keine neuen Funktionen bringen, ist die Installation des Updates dringend zu empfehlen. Sicherheitsupdates wie dieses sind essenziell, um Geräte vor realen Bedrohungen zu schützen. Besonders Nutzer, die sensible Daten auf ihren Geräten speichern oder potenziell im Fokus gezielter Angriffe stehen, profitieren vom geschlossenem Sicherheitsrisiko.

So installiert ihr das Update:
Geht auf Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate und startet die Installation

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen