News

iOS 18.0.1 behebt Sicherheitsprobleme bei Mikrofon und Passwörter-App

Apple hat am Donnerstag das Update iOS 18.0.1 für iPhones und iPadOS 18.0.1 für iPads veröffentlicht. Neben einer Reihe von Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen enthält das Update wichtige Sicherheitskorrekturen. Diese betreffen insbesondere die Mikrofonzugriffsprobleme beim iPhone 16 und eine Sicherheitslücke in der Passwörter-App, die sich auf alle unterstützten iPhone- und iPad-Modelle auswirkt.

Sicherheitslücke bei Mikrofonzugriff auf dem iPhone 16

Das Update iOS 18.0.1 behebt ein Problem, bei dem die Mikrofonfunktion des iPhone 16 fälschlicherweise Audio aufzeichnen konnte, bevor die grüne Mikrofonanzeige in der Dynamic Island und im Kontrollzentrum aktiviert war. Dieser Fehler trat nur bei der iPhone 16-Reihe auf und betraf Audio-Nachrichten in der Nachrichten-App. Durch das Update wurde dieses Problem durch verbesserte Prüfungen behoben.

Laut Apple betraf das Problem alle iPhone 16-Modelle, und es wurde unter dem CVE-Code CVE-2024-44207 dokumentiert, wobei die Sicherheitslücke von Michael Jimenez und einem anonymen Forscher gemeldet wurde.

Sicherheitsproblem bei der Passwörter-App

Eine weitere Sicherheitslücke, die durch iOS 18.0.1 und iPadOS 18.0.1 behoben wurde, betrifft die Passwörter-App. Hier konnte die VoiceOver-Funktion gespeicherte Passwörter laut vorlesen, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellte. Diese Sicherheitslücke wurde durch verbesserte Validierungslogik behoben und betraf iPhones ab dem Modell XS sowie eine Vielzahl von iPad-Modellen, darunter iPad Pro, iPad Air und iPad mini.

Dieses Problem wurde unter dem CVE-Code CVE-2024-44204 dokumentiert und von Bistrit Dahal gemeldet.

Verfügbarkeit und Installation

iOS 18.0.1 und iPadOS 18.0.1 stehen ab sofort zur Installation bereit. Nutzer:innen können das Update in der Einstellungen-App unter „Allgemein“ und „Softwareupdate“ herunterladen. Neue Updates sind auch für Mac, Vision Pro und Apple Watch verfügbar, allerdings wurden für diese Systeme keine veröffentlichten CVE-Einträge angegeben.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Trump: Apple werde viele Werke in den USA mit einer Zusage von 500 Mrd. USD bauen

Im Rahmen jüngster Ankündigungen hat Donald Trump eine bemerkenswerte Aussage über Apple gemacht. Der ehemalige Präsident behauptet, dass das Unternehmen…

13. Mai 2025

iOS 19: Optimierte Akkulaufzeit durch Apple Intelligence

Apple plant mit iOS 19 ein bedeutendes Upgrade. Ziel ist, die Akkulaufzeit der iPhones zu verbessern. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht…

13. Mai 2025

Apple’s Smart Glasses und das mögliche KI-Modell

Im sich stetig entwickelnden Universum tragbarer Technologieprodukte könnte Apple bald eine neue Ära einläuten. Die Spekulationen über die erwartete Einführung…

13. Mai 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 und weitere

Apple hat soeben iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5 und watchOS 11.5 für die Allgemeinheit freigegeben. Diese ist einer der…

12. Mai 2025

Die sonnige Seite von Sonos: CEO bekennt Verständnisfehler

Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…

12. Mai 2025

Künstliche Intelligenz in AGBs: Der neueste Stein des Anstoßes für SoundCloud

Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…

12. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen