News

iOS 17.4 und die Auswahl des Standard-Browsers

Mit der Einführung von iOS 17.4 erleben iPhone-Nutzer eine neue Form der Auswahl ihres Standard-Browsers. Erstmals wird Apple beim ersten Start von Safari nach einem Update oder auf einem neuen Gerät eine Liste von alternativen Browsern anzeigen. Diese Änderung ist eine direkte Folge des Gesetzes für Digitale Märkte der Europäischen Union.

Die Zwölf Browser-Optionen in Deutschland

In Deutschland umfasst die Liste zwölf verschiedene Browser, darunter bekannte Namen wie Chrome, Firefox und Edge, aber auch weniger verbreitete wie Aloha und Onion Browser. Diese Vielfalt ermöglicht den Nutzern eine breitere Auswahl und fördert gleichzeitig den Wettbewerb zwischen den Browser-Anbietern – so sehen das zumindest Regulierer. Der Schritt an sich ist nicht neu, wir kennen ihn von Windows.

Standard-Browsers: Zufällige Reihenfolge für Chancengleichheit

Um Chancengleichheit zu gewährleisten, wird Apple die Liste der Browser in zufälliger Reihenfolge anzeigen. Diese Methode stellt sicher, dass kein Browser aufgrund seiner Position in der Liste bevorzugt oder benachteiligt wird.

Apples Reaktion auf EU-Druck

Diese Neuerung in iOS 17.4 zeigt, wie Apple auf den zunehmenden regulatorischen Druck in der Europäischen Union reagiert. Indem der Konzern seinen Nutzern mehr Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bietet, kommt er den EU-Vorgaben entgegen und öffnet seine Plattform für Mitbewerber. Die neuen Regelungen bringen Änderungen in vielen Bereichen mit sich.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen