Apple hat gestern Abend, überraschend an einem Mittwoch, neue Beta-Versionen für Entwickler veröffentlicht. Mit iOS/iPadOS 15.2 Beta 1 rüstet der Konzern die Privacy Reports nach.
Mit den Reports bietet Apple eine neue Funktion zur Überwachung von Apps an. So könnt ihr nachsehen, welche App wie oft in den letzten Tagen auf personenbezogene Daten zugegriffen hat. Darunter fallen Standort, Fotos, Kamera, Mikrofon und auch die Kontakte.
Neu ist die Funkton nicht, Apple hat sie im Juni angekündigt. Im Laufe der iOS 15 Beta bot Apple schon daten unter Einstellungen -> Datenschutz -> App-Aktivität an, jetzt gibt es aber auch eine grafische Benutzeroberfläche dazu.
Bisher wurde dem Nutzer eine JSON Datei angeboten. Es gibt bereits einige Dienste die diese Datei aufbereiten konnten, darunter beispielsweise die Anwendung App Privacy Report Viewer.
Via Apple Developer
Apple arbeitet offenbar an einer neuen Kategorie von Wearables. Eine Kamera-Brille im Stil der Meta Ray-Ban soll ab 2027 erscheinen.…
Beats hat den jungen Fußballstar Lamine Yamal offiziell als weltweiten Markenbotschafter vorgestellt. Im Zentrum steht dabei seine Rolle in einer…
Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…
Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…
Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…
Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen