Apple dreht im Zuge von Software-Updates gerne an der ein oder anderen Schraube bezüglich der Ladung von Geräten. Während bisher häufiger nicht originale Ladekabel ausgesperrt wurden, soll der Hersteller mit iOS 13.1 jetzt die Ladung via Qi gedrosselt haben – es sollen nur noch 5 Watt möglich sein.
Während andere Hersteller auf immer schnellere Ladung via Qi setzen, gibt Apple sich seit dem iPhone 8 / iPhone X sehr konservativ. Die Geräte können mit der etwas unüblichen Leistung von 7,5 Watt geladen werden. Jetzt soll Apple die Leistung hier aber noch weiter gedrosselt haben.
Dies will Chargerlab herausgefunden haben. Seit iOS 13.1 sollen viele Ladelösungen von Drittherstellern in Sachen Leistung beschnitten worden sein. Offenbar sind nur die Lösungen von Herstellern betroffen, die nicht im Apple Store gelistet sind. Die Qi-Pads von Herstellern wie Anker, Belkin oder Mophie sollen nach wie vor die volle Leistung unterstützen.
Wie sieht dies konkret in Zahlen aus? Die Ladezeit erhöht sich um etwa 40 Minuten beim iPhone 11. Von 3:19 Stunden auf 4:00 Stunden.
Via Chargerlab
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen