News

Inworld AI: Microsofts neue Lösung für Game Designer

Microsoft setzt immer weiter auf AI, diese soll jetzt auch in Spieledesign Einzug erhalten. Konkret hat der Konzern eine eigene Lösung mit Inworld AI vorgestellt.

Xbox schlägt ein neues Kapitel in der Spieleentwicklung auf. In Zusammenarbeit mit Inworld AI entsteht ein KI-Toolset, das Spielentwickler:innen neue kreative Freiheiten ermöglicht.

KI als kreativer Copilot

Microsoft und Inworld AI arbeiten an einem KI-Copiloten, der Eingabeaufforderungen in komplexe Spielelemente verwandeln kann. Dieser Schritt könnte das Story-Design und die Entwicklung von Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) revolutionieren.

Von der Idee zum detaillierten Skript

Das Ziel ist, dass Entwickler:innen einfach Ideen eingeben und die KI daraufhin detaillierte Skripte, Dialogbäume und Quests erstellt. Diese Technologie hat das Potenzial, den kreativen Prozess im Game Design maßgeblich zu verändern.

Technologische Fortschritte und ethische Fragen

Die KI-Charakter-Engine von Inworld, die über große Sprachmodelle hinausgeht, verspricht NPCs mit ausgeprägter Persönlichkeit und kontextbezogenem Bewusstsein. Doch mit dem technologischen Fortschritt kommen auch Bedenken.

Kreativität vs. Urheberrecht

Es gibt eine wachsende Sorge in der kreativen Gemeinschaft, dass generative KIs Werke ohne Erlaubnis für Trainingszwecke nutzen könnten. Kürzlich wurde OpenAI von Autoren wie John Grisham und George R.R. Martin wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen verklagt.

Zukunftsvisionen und Entwicklerbedenken

Während Xbox die neuen KI-Tools als Chance sieht, Visionen umzusetzen und zu experimentieren, bleibt die Angst vor Jobverlusten unter Autoren und Designern bestehen. Xbox betont jedoch, dass die Tools dazu dienen sollen, die Grenzen des heutigen Gamings zu erweitern.

Innovationsgeist mit Vorsicht genießen

Haiyan Zhang, General Manager of Gaming AI bei Xbox, verspricht eine enge Zusammenarbeit mit Entwickler:innen. Die neue Technologie soll ihre Bedürfnisse erfüllen und Inspiration für zukünftige Spiele liefern.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen