News

Instagram-Neuerung: Umfragen direkt in den Kommentaren

Nach WhatsApp bekommt offenbar auch Instagram neue Funktionen spendiert. Bald sollen Umfragen in Kommentaren möglich sein.

Adam Mosseri, der Chef von Instagram, hat kürzlich (via Engadget) enthüllt, dass die Plattform bald die Möglichkeit bieten wird, Umfragen direkt in den Kommentarbereichen von Posts zu erstellen. Das bedeutet, dass du als Kontoinhaber:in bald in der Lage sein wirst, Umfragen sowohl in deinen Feeds als auch in den Reels zu platzieren.

Wie funktionieren die Umfragen?

Wenn du bereits mit den Umfragen in den Instagram-Stories vertraut bist, wirst du dich schnell zurechtfinden. Die Funktionsweise in den Kommentarbereichen wird ähnlich sein. Ein interessantes Detail: Jeder Nutzer wird sehen können, wie viele Personen bereits teilgenommen haben. Was jedoch noch unklar ist, sind die genauen Einstellungsoptionen und wie lange diese Umfragen aktiv bleiben werden.

Warum diese Neuerung?

Warum führt Instagram dieses Feature überhaupt ein? Die Antwort liegt in der Interaktion. Insbesondere Influencer profitieren von solchen Tools, da sie damit die Bindung zu ihren Followern stärken können. Durch solche Umfragen können sie direktes Feedback erhalten, Meinungen einholen oder einfach nur die Community-Interaktion fördern.

In einer Zeit, in der die Bindung zwischen Influencer:innen und ihrer Community immer wichtiger wird, könnten solche Tools einen entscheidenden Unterschied machen. Es wird spannend zu sehen sein, wie dieses Feature von der Instagram-Community angenommen wird und welche kreativen Möglichkeiten sich daraus ergeben.

Via Endgadget

 

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen