Die neuen Apfeltalk-Aufkleber sind da. Schon die erste Auflage unserer Apfeltalk-Aufkleber war sehr beliebt bei euch. Deshalb haben wir uns kurzerhand entschlossen, eine neue Reihe drucken zu lassen.
Die Aufkleber bestehen aus einer weißen Vinylfolie, sind daher Lichtecht (vergilben also nicht) und haften gut. Lassen sich aber auch wieder entfernen. Mit unserem Aufkleber zeigt ihr, dass ihr unsere Community mögt. Daher wollen wir sie gerne an euch verschenken. Ihr müsst lediglich die Versandkosten übernehmen. Wir nehmen daher für vier Aufkleber, die wir als Standardbrief versenden 1,50 Euro. (Schweiz und Österreich 2,50 Euro)
Das Geld sendet ihr uns am Besten per PayPal. Wählt dazu bitte „Familie und Freunde“, denn sonst berechnet PayPal noch eine Gebühr. Für unsere lieben Freunde aus Österreich und der Schweiz werden es pauschal 2,50 Euro. Bitte vergesst nicht, eure Adresse im Feld „Wofür ist diese Zahlung“ von PayPal anzugeben. Denkt bitte dran, dass ihr „Für Freunde und Familie“ auswählt.
Apfeltalk ist eine Community mit Redaktion und leider kein Logistik-Unternehmen. Daher gebt uns ein paar Tage für den Versand. Das passiert alles in Handarbeit. Wir bitten um Verständnis, dass andere Zahlungen (derzeit) nicht möglich sind. Wir sind kein Shop. 🙂
Der Link für die Zahlung lautet https://paypal.me/ApfeltalkGmbH
Wir wünschen euch viel Spaß mit den Aufklebern.
Kleiner Hinweis noch: Es ist ein Gefallen für die Community, daher ist eine Rückgabe der Aufkleber ausgeschlossen.
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen