Die Anwendung Ikea Place war eines der populärsten Beispiele für AR-Anwendungen bei der Einführung von Apples neuem AR-Framework. Jetzt bietet Ikea ein Update an – es rüstet die Unterstützung für ARKit 2 nach. ARKit 2 bringt neben einer erheblichen Leistungs- und Genauigkeitsverbesserung auch die Möglichkeit, dass die App sich Gegenstände in einem Raum merkt, selbst wenn das Sichtfeld verlassen wurde.
Abgesehen von dem Update auf ARKit 2 gibt es außerdem neue Funktionen. So kann der Nutzer die Farbe von Möbelstücken auch nach der Platzierung noch ändern. Ebenso wurde die Produktbeschreibung übearbeitet, es werden jetzt mehr Details angezeigt.
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen