Die Kollegen von iFixit versorgen uns bei jeder neuen Apple Hardware mit spannenden Teardowns. Damit geben sie nicht nur eine Einschätzung zur Reparierbarkeit ab, oft finden die Techniker auch spannende Details, die bis zur Zerlegung nicht bekannt waren. Jetzt wurde das Team zum Gegenstand einer Dokumentation. Dabei erhalten wir interessante Einblicke in die Arbeitsweise.
Motherboard hat die Techniker von iFixit beim Teardown für das iPhone X begleitet. Die Dokumentation sollte den enormen Aufwand hin zu den beliebten Berichten zeigen.
Für den speziellen Fall flogen die Techniker extra nach Australien, um dort eines der ersten iPhone X zu erhalten. Damit blieben ihnen 19 Stunden Zeit bis zum Start des Smartphones in den USA. Die Zeit für den Rückflug wurde gespart, stattdessen nutzten die Techniker die Fabrik eines befreundeten Chip-Herstellers.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen