Auch der Smarthomehersteller Aqara zeigt auf der IFA 2023 neue Produkte – die meisten davon setzen zukunftsweisend auf Matter.
Aqara hat sein Smart-Home-Portfolio erweitert und einige interessante Neuheiten vorgestellt. Von einer 2K-Sicherheitskamera bis hin zu einer intelligenten Deckenleuchte ist alles dabei. Wir werfen einen Blick auf die neuen Produkte und ihre Funktionen.
Die Aqara Camera E1 ist die neueste Ergänzung im Bereich der Sicherheitskameras von Aqara. Sie bietet Aufzeichnungen in 2K-Qualität und ist mit Amazon Alexa, Google Home und Apple HomeKit kompatibel. Besonders interessant: Die Kamera unterstützt auch HomeKit Secure Video.
Die Aqara Camera E1 geht über die Standardfunktionen von HomeKit hinaus. Sie bietet eine Schwenk- und Neigefunktion, die allerdings über die App des Herstellers gesteuert werden muss.
Wenn du keine Daten in der Cloud speichern möchtest, bietet die Aqara E1 auch lokale Speichermöglichkeiten. Du kannst eine integrierte Speicherkarte oder einen NAS-Speicher verwenden. Zudem unterstützt die Kamera den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6.
Neben der Kamera wurden auch andere Produkte vorgestellt. Dazu gehört eine Unterputz-Schaltsteckdose mit Verbrauchsmessung für den europäischen Markt. Aqara plant auch, sein Leuchtmittelangebot zu erweitern. Die neue Deckenleuchte T1M kann sowohl Weißlicht als auch RGB-Farbleuchte sein.
Die Deckenleuchte T1M und das Unterputz-Relais T2 können über einen Matter-Hub in zusätzliche Smart-Home-Umgebungen integriert werden. Das erweitert die Kompatibilität und macht die Produkte noch vielseitiger.
Ebenso gibt es den ersten Ausblick auf das smarte Türschloss U200. Es lässt sich über eine NFC-Karte und wahrscheinlich auch über kompatible Mobilgeräte öffnen. Ob das Schloss auch mit Apple Home Key kompatibel sein wird, ist noch unklar.
Via Hersteller
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen