News

IFA: Anker stellt neues Zubehör vor

Aktuell ist IFA, und viele Hersteller zeigen ihr neues Lineup. Darunter auch Anker, der Hersteller kokettiert auch mit einer möglichen Umstellung von Lightning auf USB-C.

Anker, der bekannte Zubehöranbieter, hat sein neues Nano-Portfolio für das Jahr 2023 vorgestellt. Interessanterweise scheint das Unternehmen bereits den erwarteten Wechsel des iPhone 15 von Lightning zu USB-C vorwegzunehmen. Was hat das neue Sortiment zu bieten? Wir haben alle Details für Dich.

Fokus auf USB-C: Weniger Lightning, mehr Zukunft

Anker konzentriert sich bei den neuen Produkten stark auf den USB-C-Standard. Lightning-Varianten sind fast vollständig aus dem Angebot verschwunden. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Anker den baldigen Wechsel des iPhone 15 zum USB-C-Port erwartet.

Die Nano-Familie 2023: Vielfalt und Leistung

Das neue Portfolio umfasst den Nano-Aufsteckakku, den Nano Charger mit 30 Watt und die Nano Powerbank mit Display und integriertem USB-C-Kabel. Alle drei Produkte sind in den Farben Weiß, Schwarz, Grün, Pink und Blau erhältlich. Anker setzt dabei auf zurückhaltende Pastelltöne.

Technische Details: Was können die neuen Produkte?

Die Nano Powerbank kommt mit einem integrierten USB-C-Kabel und einem Display zur Kapazitätsanzeige. Sie bietet eine Ladeleistung von 30 Watt. Das ist genau die Leistung, die das kommende iPhone 15 im Schnelllademodus nutzen könnte. Der Akku der Powerbank hat eine Kapazität von 10.000 mAh und kann selbst mit bis zu 30 Watt geladen werden.

Der Nano Charger ist ebenfalls für Ladeleistungen bis zu 30 Watt ausgelegt. Interessant ist, dass Anker im Gehäuse nun 75 Prozent recyceltes Plastik verwendet. Zudem ist der Charger rund 30 Prozent kleiner als Apples 20-Watt-Netzteil.

Ankers neue Nano-Produktlinie für 2023 scheint bereit für die Zukunft zu sein, insbesondere mit dem Fokus auf USB-C. Ob dies ein Vorbote für die nächste iPhone-Generation ist, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Anker bietet mit seinem neuen Portfolio eine breite Palette an Optionen für die mobile Stromversorgung.

Via Anbieter (Amazon)

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen