Kategorien: News

HTTPS Zwang für Apps verschoben

Auf der WWDC 2016 kündigte Apple an, dass ab 01. Januar 2017 Apps verpflichtend auf den neuen ATS-Standard setzen müssen – und somit die Datenübertragungen via HTTPS durchgeführt werden solle. Das angekündigte Datum hat Apple nun in einem kurzen Statement nach hinten verschoben.

ATS, ausgeschrieben App Transport Security, wurde bereits mit iOS 9 im Jahr 2016 eingeführt. Ab Anfang 2017 sollte dieser neuer Standard letztlich scharf geschalten werden, bisher war die Nutzung der HTTPS Verschlüsselung rein optional. Apps die nicht auf diesen Standard setzen, sollten künftig im AppStore nicht mehr angezeigt werden und auch nicht mehr mit Updates versorgt werden können.

In einer kurzen Ankündigung verschob Apple diese Deadline nun aber – ohne ein neues Datum oder echte Gründe zu nennen. Man wolle den Entwicklern mehr Zeit geben. In X-Code ist das ATS Feature aktuell standardmäßig aktiviert, es muss auf Wunsch manuell deaktiviert werden.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen