News

HomePod 2023 zerlegt (Video)

Seit letzter Woche ist der HomePod 2023 erhältlich – und ein YouTuber hat den neuen, smarten, Lautsprecher jetzt auseinandergenommen. 

Bereits im Vorfeld, aufgrund der technischen Angaben von Apple, war klar: Es gibt einige Änderungen beim Innenleben. Apple setzt jetzt auf einen Prozessor aus der Apple Watch, genauso wie beim HomePod Mini. Zudem kommen im Vergleich zur ersten Generation weniger Hochtöner. Es sind nur noch fünf, anstatt sieben. Erhebliche Verbesserungen gibt es auch: Das Stromkabel ist jetzt abnehmbar.

HomePod 2023 im Teardown

Ein weiter Unterschied ist die Siri-Fläche am oberen Ende. Wie beim HomePod Mini ist diese mittlerweile leicht eingelassen. Die Leuchtfläche an sich ist deutlich größer. Um an das Innenleben zu kommen, muss der Fuß abgenommen werden – dieser hinterlässt übrigens nach wie vor Ringe auf Holzflächen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geekbit gibt an, dass die neue Variante wesentlich leichter auseinandergebaut werden kann. Wir werden sehen, ob iFixit diese Einschätzung teilt und damit einen höheren Reparaturscore vergibt.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen