Im Rahmen der WWDC-Keynote wurden zahlreiche Neuerungen für HomeKit angekündigt, die diesen Herbst erscheinen sollen. Ein Reddit-Nutzer entdeckte jedoch in der Vorabversion von iOS 18 eine Funktion, die Apple bisher nicht dokumentiert hat und die vielen HomeKit-Nutzern große Freude bereiten dürfte: Es wird möglich sein, manuell zu bestimmen, welches Gerät als aktive HomeKit-Steuerzentrale fungiert.
Bisher legte HomeKit automatisch fest, welches Gerät als Steuerzentrale dient, oft nach unklaren Kriterien. Das ausgewählte Gerät wurde dann als „verbunden“ angezeigt, während andere Geräte auf „Standby“ gesetzt wurden. Mit iOS 18 führt Apple eine Option ein, die es den Nutzern erlaubt, diese automatische Auswahl zu deaktivieren und selbst zu entscheiden, welchem Gerät die Rolle der Steuerzentrale zukommen soll. Dies ist besonders nützlich, wenn Geräte vorhanden sind, die zentraler platziert und besser mit dem Internet verbunden sind als das von HomeKit automatisch gewählte.
Die Möglichkeit, die HomeKit-Steuerzentrale manuell auszuwählen, ist wichtig für Nutzer, die auch außerhalb ihres Heimnetzwerks auf ihre HomeKit-Geräte zugreifen möchten. Die Steuerzentrale stellt die Verbindung zwischen den HomeKit-Geräten zu Hause und dem Internet her und ist somit entscheidend für eine nahtlose Funktionalität des Smart-Home-Systems.
Obwohl die neue Funktion vielversprechend ist, sollte beachtet werden, dass die erste Beta von iOS 18 diese Funktionalität nicht sofort allen Nutzern zeigt. Anscheinend müssen alle Steuerzentralen ebenfalls mit den neuesten Entwickler-Betas laufen, damit die überarbeiteten Einstellungen wirksam werden. Nutzer sollten daher abwägen, ob sie die iOS 18 Beta allein aus diesem Grund installieren möchten, da Verfügbarkeit und Stabilität in der Anfangsphase variieren können.
Via Apple Developer
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen