Im Rahmen der vollgepackten WWDC19 Keynote hat Apple auch HomeKit Secure Video angekündigt. Bei dem Dienst handelt es sich um einen Service für Sicherheitskameras, diese sollen ihre Videos in Zukunft in der iCloud ablegen.
Apple scheint in Zukunft mehr Geld an iCloud verdienen zu wollen – zumindest sieht es angesichts der Anforderungen so aus. Um den Service nutzen zu können wird, natürlich neben einer kompatiblen Kamera, auch ein 200 GB iCloud-Speicher-Abo benötigt. Dieses kostet aktuell 2,99 Euro pro Monat. Der Schritt überrascht – da die abgelegten Videos nicht gegen das Speicherlimit zählen sollen.
Für fünf Kameras müsst ihr dann gar das 2 TB iCloud-Angebot nutzen, hierfür werden 9,99 Euro je Monat fällig. Angesichts der Preise die andere Hersteller hier abrufen, scheint das Angebot dennoch konkurrenzfähig zu sein. Die Videoaufnahmen stehen zehn Tage lang zur Verfügung. Apple hat Netatmo, Logitech und Eufy als Partner angekündigt.
Via iMore
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen