via Homebrew.sh
Der quelloffene Paketmanager Homebrew darf sich über ein großes Update freuen. Homebrew 4.0 ist absofort zum Download bereit.
Der Paketmanager Homebrew 4.0 dockt auf Terminal-Ebene auf eurem Mac an und installiert so „Zeug, dass du brauchst, das Apple aber nicht mitliefert“, so zumindest die Macher des Tools. So können zusätzliche Funktionen und Pakete direkt auf Terminal-Ebene installiert werden. Der Umfang ist beinahe grenzenlos.
Ab sofort kann Version 4.0 kostenlos heruntergeladen werden. Eines soll sich vor allem verbessert haben: Die Geschwindigkeit. Die neue Version bringt auch ein neues Analysetool, neben Google Analytics kommt jetzt auch eine selbst gehostete InfluxDB zum Einsatz.
Die Entwickler teilen dazu mit: „Unsere selbst gehostete InfluxDB-Instanz speichert weder anonymisierte IP-Adressen noch ein anonymisiertes Nutzer-Token, so dass sie zusätzliche Datenschutzvorteile gegenüber Google Analytics hat.“
Via Hersteller
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen