News

Harte Verhandlungen: Das iPhone 16 bleibt in Indonesien vorerst verboten

Apple kämpft weiterhin mit regulatorischen Hürden in Indonesien. Das Verkaufsverbot für das iPhone 16 bleibt bestehen, da Apple die lokalen Anforderungen nicht erfüllt. Trotz eines Angebots, eine Milliarde Dollar zu investieren, bleibt die Regierung des Landes bei ihrer Forderung nach lokal produzierten Komponenten.

Indonesien: Lokale Anforderungen und regulatorische Herausforderungen

Das Verbot geht auf unerfüllte Investitionszusagen von Apple zurück. Gleichzeitig verlangt Indonesien, dass mindestens 35 Prozent der Smartphone-Komponenten lokal hergestellt werden. Apples Angebot, eine Produktionsstätte auf der Insel Batam zu errichten, um dort AirTags zu produzieren, wurde als unzureichend zurückgewiesen. Die Regierung argumentiert, dass AirTags keine iPhone-spezifischen Teile sind. Der Industrieminister betonte, dass eine Zertifizierung für den lokalen Anteil nur erteilt wird, wenn die Anlage direkt mit der iPhone-Produktion zusammenhängt.

Bedeutung des indonesischen Marktes für Apple

Indonesien mit seiner Bevölkerung von 278 Millionen Menschen stellt einen wichtigen Wachstumsmarkt dar. Besonders die junge, technikaffine Demografie macht das Land attraktiv. Apples Investitionsbereitschaft unterstreicht, wie wichtig dieser Markt für die langfristige Strategie ist. Die Regierung bleibt jedoch hartnäckig, da sie die Regeln für lokale Produktion als Schlüssel zur Schaffung von Arbeitsplätzen und Technologietransfer sieht.

Apples stark zentralisierte Lieferkette stellt eine Herausforderung dar. Die Verlagerung von Produktionsanteilen nach Indonesien würde tiefgreifende Änderungen in den Betriebsabläufen erfordern. Dieses Szenario ist kompliziert und widerspricht Apples bisherigem Ansatz, die Produktion stark auf China zu konzentrieren.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen