News

Handelsstreit zwischen China und USA: Apple wird nicht betroffen sein

Seit einigen Monaten hängt über Apple ein großes Damoklesschwert – der Handelsstreit zwischen den USA und China hätte massive Auswirkungen auf die Zulieferkette haben können. Apple fertigt seine Smartphones in China, die fertigen Geräte werden dann in andere Märkte exportiert. Ein neues Handelskommen lässt Apple jetzt aber aufatmen.

Die Auswirkungen wären durchaus spürbar gewesen, Analysten gingen davon aus, dass der Preis eines iPhones um etwa 150 US-Dollar steigen hätte können. US-Präsident Donald Trump hat heute ein Handelsabkommen mit China unterzeichnet, ein frühes Weihnachtsgeschenk für Apple.

„Trump hat Apple ein frühes Weihnachtsgeschenk überreicht. Wenn dies Zölle durchgesetzt worden wären, wäre es ein großer Schlag für Apple gewesen und hätte ein großes Problem in die Lieferkette und für die Deckung der Nachfrage in der Weihnachtszeit sein können.“

Apple und der Handelsstreit

Vor allem Apple war durch den Handelsstreit immer wieder bedroht, zuletzt bezahlte der Konzern Zölle für die Einfuhr der Apple Watch, der AirPods, mancher Mac Komponenten und für den HomePod. Auch diese Zölle dürften seit heute hinfällig sein.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen