Laut Mark Gurman befinden sich derzeit neun Apple-Macs mit M2-Chip im Test. Dies geht unter anderem aus Log-Files von App-Store-Apps hervor, die wohl auf den neuen Maschinen getestet werden.
Wie Gurman schreibt, soll unter anderem ein Mac Book Air mit M2 dabei sein. Dieser kommt mit 8 CPU und 10 GPU-Cores und soll ein völlig neues Design erhalten. Insgesamt sind bei den Tests wohl vier unterschiedliche M2-CPUs am Start.
Apples Test mit Dritthersteller-Apps aus dem Mac-App-Store könnte laut Gurman ein wichtiger Schritt in Richtung einer Veröffentlichung sein. Wobei nicht alle Modelle und Chips gleichzeitig kommen müssen. Wenngleich ein Mac mini und das angesprochene MacBook Air als sehr wahrscheinlich gelten.
In seinem Post bei Bloomberg sieht Gurman folgende Geräte mit dem neuen Apple Silicon im aktuellen Test durch Apple:
Ebenfalls getestete Mac minis mit M1 Pro und M1-Max-Chips werden wohl nicht mehr kommen. Diese wurden durch den Mac Studio obsolet.
Das MacBook Air, MacBook pro und der Mac mini werden noch in diesem Jahr erwartet. Sie wurden zuletzt von Apple 2020 aktualisiert.
Die Informationen aus den Logs, die Entwicklern vorliegen, waren auch hilfreich bei der Vorhersage des jetzigen Lineups. Daher geht Gurman in seinem Artikel von einigermaßen verlässlichen Informationen aus.
Quelle: Bloomberg
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…
Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…
Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…
Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…
Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen