Apple steht kurz vor der Veröffentlichung neuer Modelle des iPad Air, iPad Pro und MacBook Air im Frühjahr.
Laut einem Bericht von Bloomberg’s Mark Gurman könnten diese Geräte bereits im März oder April auf den Markt kommen. Nach der Veröffentlichung richtet sich der Fokus auf die jährliche Entwicklerkonferenz WWDC im Juni.
Das kommende iPad Air wird voraussichtlich in zwei Bildschirmgrößen, 10,9 Zoll und 12,9 Zoll, erhältlich sein. Zu den erwarteten Merkmalen gehören der Apple M2-Chip für eine schnellere Leistung, ein neugestaltetes Kameradesign auf der Rückseite, Unterstützung für Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3. Große äußere Designänderungen sind nicht zu erwarten. Die aktuelle, fünfte Generation des iPad Air mit dem M1-Chip kam im März 2022 heraus.
Die nächsten Modelle des 11-Zoll und 13-Zoll iPad Pro werden wahrscheinlich die ersten iPads sein, die mit OLED-Displays ausgestattet sind. Diese Technologie verspricht eine erhöhte Helligkeit, ein höheres Kontrastverhältnis, einen geringeren Stromverbrauch und weitere Vorteile im Vergleich zu den aktuellen Modellen mit LCD-Panels. Aufgrund des Wechsels zu OLED könnten die nächsten iPad Pro Modelle teurer sein. Zusätzliche Funktionen umfassen Apples neuesten M3-Chip, MagSafe Wireless Charging und eine überarbeitete Magic Keyboard mit größerem Trackpad.
Gurman berichtet, dass Apple plant, mehrere MacBook Airs mit dem M3-Chip im Frühjahr zu veröffentlichen. Es sieht so aus, als würden die nächsten 13-Zoll und 15-Zoll Modelle gleichzeitig auf den Markt kommen. Mit dem M3-Chip werden die neuen MacBook Air Modelle eine hardwarebeschleunigte Raytracing und Mesh Shading für verbesserte Grafikdarstellung in Spielen erhalten. Keine größeren Designänderungen sind für das MacBook Air in diesem Jahr zu erwarten, aber das Laptop wird wahrscheinlich Unterstützung für Wi-Fi 6E erhalten.
Quelle: MacRumors
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen