OpenAI hat kürzlich neue Funktionen für ChatGPT angekündigt, im Fokus stehen sogenannte GPTs. Damit sollen sich eigene Chatbots mit schmaleren Use-Cases erstellen lassen.
OpenAI, bekannt für seine fortschrittlichen KI-Modelle, hat eine neue Ära eingeläutet: GPTs, individuell anpassbare Chatbots, sind nun für alle zugänglich. Hier erfährst Du, was das für Dich bedeutet.
Die neueste Innovation von OpenAI ermöglicht es Dir, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse eigene KI-basierte Tools zu erstellen. GPTs sind darauf ausgerichtet, spezifische Aufgaben zu erfüllen – maßgeschneidert nach Deinen Anforderungen.
Diese benutzerdefinierten KI-Assistenten lassen sich einfach erstellen und anwenden. Sie können auf externe Daten zugreifen, mit der realen Welt interagieren und sind vielseitig einsetzbar – von Bildung über Produktivität bis hin zur Unterhaltung.
OpenAI betont den Schutz persönlicher Daten und die Sicherheit der Nutzer:innen. GPTs werden nicht mit den Erstellern geteilt, und es bleibt Dir überlassen, ob und welche Daten an Drittanbieter weitergegeben werden dürfen.
Du entscheidest, ob Nutzer-Chats zur Weiterentwicklung von OpenAI-Modellen genutzt werden können. Diese Transparenz und Kontrolle sind wesentliche Aspekte der GPTs.
Für Unternehmen eröffnen GPTs neue Möglichkeiten in der Kundenbetreuung, Mitarbeiterfortbildung und im Marketing. Zudem erhält das Modell ChatGPT Plus nun Aktualisierungen bis April 2023.
OpenAI hat den Modellauswahlpicker entfernt, um den Zugriff auf Tools wie DALL·E zu erleichtern. Du kannst nun direkt in der KI-Umgebung auf Browser und Datenanalyse zugreifen. Außerdem ist es möglich, Dateien anzuhängen, damit ChatGPT in PDFs und anderen Dokumenttypen suchen kann.
Via Anbieter
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen