Künstliche Intelligenz (KI) hat einen großen Einfluss auf die Produktlandschaft verschiedenster Unternehmen. OpenAI ist dabei mit ihren GPT-Lösungen ein Vorreiter. Nun gibt es bemerkenswerte Updates in Form von gpt-3.5-turbo-16k.
OpenAI hat Anfang des Jahres die Modelle gpt-3.5-turbo und gpt-4 auf den Markt gebracht. Diese finden breite Anwendung, beispielsweise in vielen Microsoft-Produkten. Entwickler:innen haben in kürzester Zeit beeindruckende Anwendungen basierend auf diesen Modellen entwickelt.
Mit den neuesten Updates kann man nun mit GPT-3.5-turbo und GPT-4 Programmierfunktionen beschreiben. Die Modelle erstellen dann den Code zur Ausführung dieser Funktionen. Diese Funktion kann unter anderem für die Erstellung von Chatbots genutzt werden, die Fragen beantworten, natürliche Sprache in Datenbankabfragen umwandeln und strukturierte Daten aus Text extrahieren.
Es gibt auch eine Änderung im Preismodell. gpt-3.5-turbo-16k bietet jetzt die vierfache Kontextlänge von gpt-3.5-turbo zum doppelten Preis: $0,003 pro 1K Eingabe-Token und $0,004 pro 1K Ausgabe-Token. Mit einer 16k Kontextlänge kann das Modell nun etwa 20 Seiten Text in einer einzigen Anfrage verarbeiten.
Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung von KI-gesteuerten Technologien wie OpenAI GPT öffnet die Tür zu noch effizienteren und vielseitigeren Anwendungen in der Zukunft. Bleibe auf dem Laufenden, um den Fortschritt zu verfolgen und das Potenzial dieser Technologien voll auszuschöpfen.
Via OpenAI Blog
Du weißt, wie es ist zu kämpfen, um ein teures Gadget auf dem neuesten Stand zu halten und dann zu…
Spiderman hat uns gelehrt, dass große Macht große Verantwortung bedeutet. Mehr denn je erscheint dieses Zitat relevant, besonders in Bezug…
In der pulsierenden Welt der Technologie gibt es stets Neues zu entdecken. Heute richten wir unseren Blick auf Apples neue…
Apple plant für 2027 ein „größtenteils gläsernes, gebogenes iPhone“. Technisch stellt dies hohe Anforderungen an Material, Fertigung und Funktionalität. Diese…
Für das 20-jährige Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple offenbar ein radikales Neudesign. Laut Bloomberg-Analyst Mark Gurman soll…
ie Anmeldung an öffentlichen WLANs ist oft umständlich. Mit iOS 19 will Apple diesen Prozess vereinfachen – durch die Synchronisierung…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen