Der Smartwatch-Markt konsolidiert sich ein wenig. Denn Google hat, nachdem es bereits in der Gerüchteküche brodelte, bekannt gegeben, den Smartwatch-Hersteller Fitbit zu übernehmen. Die Übernahme lässt sich Google-Mutterkonzern Alphabet angeblich 2,1 Milliarden US-Dollar kosten. Fitbit zählt neben Apple und Samsung zu den größten Produzenten von Smartwatches weltweit. Fitbit-CEO James Park spricht von Google in einer Stellungnahme als „idealer Partner“.
Google sieht die Übernahme von Fitbit als Investition in sein Smartwatch-Betriebsystem Wear OS. Neben eigener Hardware in dieser Geräteklasse stellt Google auch weitere Investitionen in Wear OS in Aussicht. Das Smartwatch-Betriebssystem von Google spielte zuletzt, gerade auch im Vergleich zu Apples watchOS und Samsungs Tizen, eine eher untergeordnete Rolle – daran möchte Google offenbar etwas ändern.
„In den vergangenen Jahren hat Google mit Partnerfirmen Fortschritte mit Wear OS und Google Fit gemacht. Wir sehen jedoch die Gelegenheit, noch mehr in Wear OS zu investieren und ‚Made by Google‘-Wearables auf den Markt zu bringen. Fitibit zählt zu den Pionieren dieses Markts, hat beeindruckende Produkte entwickelt und hat eine lebhafte Community“, so Google-Manager Rick Osterloh in einer Stellungnahme zur Übernahme. „Durch enge Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von Fitbit mit Unterstützung der besten Künstliche Intelligenz, Software und Hardware, wollen wir die Innovation im Bereich Wearables ankurbeln und Produkte entwickeln, von denen noch mehr Menschen auf der Welt profitieren.“
Via 9to5Google
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen