News

Google stellt neue Nest Thermostate in Europa ein

Google hat angekündigt, künftig keine neuen Nest Thermostate mehr in Europa anzubieten. Grund sind die speziellen Anforderungen europäischer Heizsysteme, die den Support erschweren.

Herausforderungen bei europäischen Heizsystemen

Laut Google erfordert die Vielfalt an Hardware- und Softwarestandards in Europa erhebliche Anpassungen. Diese Komplexität hat dazu geführt, dass neue Generationen der Nest Thermostate nicht mehr auf den europäischen Markt kommen werden. Bestehende Modelle wie das Nest Learning Thermostat der dritten Generation und das Nest Thermostat E bleiben weiterhin verfügbar und erhalten Sicherheitsupdates.

Ende des Supports für ältere Modelle

Zusätzlich beendet Google die Softwareunterstützung für ältere Geräte. Ab dem 25. Oktober 2025 werden die erste und zweite Generation der Nest Learning Thermostate keine Updates mehr erhalten und die Integration in die Google Home App verlieren. Nutzer:innen können weiterhin manuell Temperaturen einstellen und vorhandene Routinen nutzen, müssen jedoch auf neue Funktionen verzichten.

Kompensationsangebote für betroffene Nutzer:innen

Um die Entscheidung abzufedern, bietet Google Rabatte an: 130 Dollar Preisnachlass auf den neuen Nest Thermostat für US-Kund:innen, 160 Dollar für Kanada und 50 Prozent Rabatt auf ein Tado Smart Thermostat X für europäische Nutzer:innen. Dennoch wirft die Einstellung Fragen zur langfristigen Unterstützung von Nest-Produkten auf, da auch bei anderen Geräten wie Nest Hub oder Nest Audio bislang keine neuen Versionen angekündigt wurden.

Via: Engadget

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen