Google hat die nächste Generation seines großen Sprachmodells, Gemini 1.5, vorgestellt, das einen deutlichen Fortschritt in der Leistungsfähigkeit und Effizienz gegenüber seinem Vorgänger, Gemini 1.0, verspricht. Diese Ankündigung erfolgt kurz nach der Vorstellung einer Vielzahl von Neuerungen um das Gemini-Modell, was die rasante Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) bei Google unterstreicht.
Gemini 1.5 zeichnet sich durch eine signifikante Steigerung der Performance aus, die sowohl den Betrieb als auch das Training des Modells effizienter gestaltet. Google hebt hervor, dass das mittelgroße Modell Gemini Pro 1.5 in seiner Leistungsfähigkeit auf dem Niveau des größeren Modells Gemini Ultra 1.0 liegt, jedoch mit einer verbesserten Performance aufwartet. Ein Schlüsselfaktor für diesen Fortschritt ist die „Mixture of Experts“-Architektur, die das Modell in spezialisierte Bereiche aufteilt und so die Effizienz erheblich steigert.
Ein weiterer bedeutender Vorteil von Gemini 1.5 ist das erweiterte Verständnis des Kontextes einer Diskussion. Während bisherige Modelle auf 32.000 Tokens beschränkt waren, kann Gemini 1.5 bis zu einer Million Tokens verarbeiten. Dies ermöglicht es dem Modell, wesentlich größere Datenmengen in einem Durchgang zu bearbeiten und komplexere Zusammenhänge über verschiedene Modalitäten hinweg zu erfassen. In der Praxis bedeutet dies die Fähigkeit, bis zu einer Stunde Video, 30.000 Zeilen Code oder Texte mit 700.000 Wörtern zu verarbeiten.
Gemini 1.0 Pro ist nun für alle Kunden von Vertex AI in der Google Cloud verfügbar, während für die Nutzung von Gemini Ultra 1.0 eine Anmeldung erforderlich bleibt. Gemini 1.5 Pro befindet sich in einer privaten Testphase mit ausgewählten Partnern. Zusätzlich kündigt Google das „Google AI Dart SDK for the Gemini API“ an, eine Entwicklerschnittstelle, die das Anbinden von in Flutter oder Dart geschriebenen Apps an Gemini erleichtert. Dies soll die Entwicklung von Programmen für eine Vielzahl von Plattformen vereinfachen.
Via Anbieter
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen