Eine spektakuläre Personalmeldung: John Giannandrea wechselt von Google zu Apple. Bei dem Techgiganten war er zuletzt für die Suche und Artificial Intelligence verantwortlich. Der Wechsel wurde bereits indirekt von Apple bestätigt, die Mitarbeiter wurden via E-Mail informiert.
Cook findet dabei gleich lobende Worte für Giannandrea. Er teile die Auffassung für Privatsphäre, ebenso will auch er Computer immer smarter und persönlicher gestalten.
„John shares our commitment to privacy and our thoughtful approach as we make computers even smarter and more personal,“ he said. „Our technology must be infused with the values we all hold dear.“
Offenbar plant Apple seine AI Dienste, allen voran Siri, weiter aufzurüsten bzw. endlich wieder aufzuholen. Aktuell gibt es viele Ausschreibungen für Ingenieure für den Assistenten, Giannandrea wird offenbar ihr Chef.
Via New York Times
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen