News

Gerücht: Apple stellt Produktion von FineWoven-Zubehör ein

Laut einem Bericht von 9To5Mac steht Apple kurz davor, die Produktion seiner FineWoven iPhone-Hüllen und Apple Watch-Armbänder einzustellen. Diese Produkte wurden erst im letzten Herbst eingeführt und sollten eine umweltfreundliche Alternative zu den bisherigen Lederaccessoires bieten.

Benjamin Mayo von 9To5Mac berichtet, dass Kunden kurz nach dem Verkaufsstart der FineWoven-Produkte Probleme mit der Materialbeschaffenheit meldeten. Die Produkte zogen Schmutz an und zeigten schnell Abnutzungserscheinungen. Zudem wurde das Material im Vergleich zu den traditionellen Lederprodukten als weniger hochwertig empfunden, obwohl Apple dieselben Preise verlangte.

Entscheidung zur Produktionsstopp

Ein bekannter Informant auf X/Twitter, der unter dem Namen Kosutami auftritt, teilt mit, dass Apple nun die Reißleine zieht und die Produktionslinien für FineWoven schließt. Es wird spekuliert, dass Apple möglicherweise mit einer anderen Lederalternative, wie Alcantara, einen neuen Versuch starten könnte. Dies könnte eine Reaktion auf das Feedback der Kunden und die daraus resultierende geringe Akzeptanz der FineWoven-Produkte sein.

Interessanterweise hat Apple die Einführung von FineWoven in den letzten Wochen nicht stark beworben, obwohl das Unternehmen seine umweltpolitischen Fortschritte der letzten zwölf Monate sonst stark herausstellt. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, dass Apple selbst nicht vollständig hinter dem Produkt steht.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen

Es wird erwartet, dass Apple im September, parallel zur Einführung der neuen Apple Watch und des iPhone 16, möglicherweise eine Alternative zu FineWoven präsentieren wird. Der Zeitpunkt fällt zusammen mit Apples üblicher Aktualisierung seiner Zubehörpalette, was Raum für Spekulationen über neue Materialinnovationen bietet.

Apple hat sich noch nicht öffentlich zu den Gerüchten geäußert. Experten und Fans der Marke warten gespannt auf eine offizielle Stellungnahme, die Klarheit über die Zukunft der umstrittenen Produktlinie bringen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob und wie Apple auf die Herausforderungen mit FineWoven reagieren und ob das Unternehmen seine Bemühungen um nachhaltigere Produkte erfolgreich fortsetzen kann.

Quelle: 9To5Mac
Foto: Apfeltalk

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen