In Sachen künstlicher Intelligenz ist Apple eher zurückhaltend, während Unternehmen wie Google und Microsoft bereits eigene Alternativen wie ChatGPT entwickeln. Apple sucht aktuell aber Mitarbeiter:innen im Bereich generative KI. Das Unternehmen hat in den letzten Wochen zahlreiche Stellen im Bereich „Künstliche Intelligenz“ ausgeschrieben.
Besonders interessant ist die Suche nach Fachkräften im Bereich „generative KI“, was die Grundlage für automatisierte Prozesse wie ChatGPT bildet. Apple scheint hier einen Schritt nach vorne machen zu wollen und verstärkt in diese Richtung zu investieren.
Es bleibt jedoch abzuwarten, wohin die Pläne von Apple führen. Obwohl ChatGPT oft als eine Art verbessertes Siri bezeichnet wird, ist es unwahrscheinlich, dass Apple seine Sprachassistentin in diese Richtung entwickeln möchte. Systeme wie ChatGPT sind trotz ihrer Genialität nicht fehlerfrei und können manipuliert werden. Apple mag zwar ähnliche Technologien nutzen, hat aber wahrscheinlich einen anderen, möglicherweise weniger populären, aber solideren Ansatz für den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Alltag.
Möglicherweise erhalten wir in den kommenden Wochen mehr Einblicke in Apples Pläne. Die Entwicklerkonferenz, die am 5. Juni beginnt, könnte wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Unternehmens bringen. Neben der erwarteten Präsentation einer Mixed-Reality-Brille könnte auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Fokus stehen.
Es bleibt spannend, wie Apple den Bereich der künstlichen Intelligenz weiterentwickeln wird. Vielleicht können wir schon bald innovative Anwendungen erleben, die unseren Alltag bereichern. Wir halten dich auf dem Laufenden!
Via TechCrunch
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen