News

Fortnite kehrt über den Epic Games Store auf das iPad zurück

Das ging schnell. Nach der Einstufung von iPadOS als digitaler Gatekeeper durch die Europäische Kommission, kündigt Epic Games an, Fortnite auf das iPad zurückzubringen. Dies geschieht über einen eigenen App-Marktplatz, ähnlich wie bereits für das iPhone geplant.

Epic Games nutzt neue EU-Regelungen

Die Einstufung von iPadOS unter den Digital Markets Act (DMA) eröffnet neue Möglichkeiten für Entwickler und Herausgeber von Apps. Epic Games, bekannt für seine langjährige Rivalität mit Apple, nutzt diese Gelegenheit, um Fortnite durch einen eigenen App Store auf das iPad zu bringen. Dies folgt einem ähnlichen Vorgehen für das iPhone, welches Epic bereits angekündigt hat. Die Entscheidung des Unternehmens, ein alternatives Mikrotransaktionssystem in Fortnite einzuführen, hatte zuvor zu einem bedeutenden Rechtsstreit geführt.

Mögliche Änderungen für iPad-Nutzer:innen

Für Nutzer:innen des iPads bedeutet dies eine größere Auswahl an Apps und möglicherweise eine bessere Kontrolle über die verwendeten Dienste. Durch die Möglichkeit, Apps außerhalb des Apple App Stores zu installieren, erhalten iPad-Nutzer:innen Zugang zu Software, die möglicherweise zuvor nicht verfügbar war, darunter auch populäre Spiele wie Fortnite. Dies könnte das Nutzererlebnis auf iPads signifikant beeinflussen und für eine diversifiziertere App-Landschaft sorgen.

Zukunft von Apps auf Apple-Geräten

Die Umsetzung des DMA zwingt Apple dazu, sein Betriebssystem für Wettbewerber und alternative Marktplätze zu öffnen. Dies könnte langfristige Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Apps auf iOS- und iPadOS-Geräten vertrieben werden. Entwickler wie Epic Games sehen darin eine Chance, ihre Produkte direkt an die Nutzer:innen zu bringen, ohne die Einschränkungen und Gebühren, die mit dem Apple App Store verbunden sind. Die Rückkehr von Fortnite und die Eröffnung des Epic Games Store auf dem iPad sind dabei nur der Anfang möglicher Veränderungen im App-Ökosystem von Apple.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen