Am Freitag gab es die News, dass nach langen Rechtsstreitigkeiten nun endlich der Epic-Games-Store auch dem iPhone zur Verfügung steht. Und mit dem Store kommt auch Fortnite zurück auf das iPhone. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr das beliebte Spiel installiert.
Apple erlaubt es Nutzer:innen in der EU, so genannte alternative Marktplätze zu installieren. Das macht der Konzern nicht ganz freiwillig. Der so genannte DMA, der Digital Markets Act zwingt Hersteller wie Apple, ihre Plattformen zu öffnen. Der Streit mit dem Spielehersteller Epic, vom dem auch das Game Fortnite stammt, schwelt schone eine Weile. Er eskalierte zweitweise so stark, dass Epics Entwickler-Account von Apple gesperrt wurde. Der Hintergrund: Epic wollte seinen Kunden auch Zahlungen außerhalb des Apple-Ökosystems ermöglichen.
Nun steht der Epic-Store aber User:innen in der EU zur Verfügung. Folgende Schritte sind nötig, um den Store auf das iPhone zu bekommen:
Der Epic Store installiert sich nun auf dem iPhone und steht dort wie eine normale App zur Verfügung. Fortnite ist derzeit eines von drei Games, die im Store zur Verfügung stehen. Die Installation läuft nun genau so ab, wie im normalen App Store. Einfach auf Fortnite tippen und das Game wird installiert. Dafür ist noch nicht mal ein Account nötig. Nach der Installation wollte das Spiel noch mal ca. 32 GB Daten laden. Das passiert aber auch im Hintergrund, wenn der Store nicht aktiv ist. Wenn ihr Benachrichtigungen für den Epic Store erlaubt habt, bekommt ihr nach Abschluss des Download einen Hinweis.
Um Fortnite spielen zu können, ist aber ein Account notwendig. Der lässt sich aber schnell und kostenlos bei Epic anlegen.
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen