News

„For All Mankind“: Erster Trailer eines Apple Originals

Im Herbst startet Apple sein neues Angebot an eigenproduzierten Serien und Filmen: Apple TV+. Im Rahmen der WWDC hat der Konzern nun den ersten Trailer eines Apple Originals gezeigt. „For All Mankind“ ergründet eine spannende „Was wäre wenn?“-Frage. Was wäre, wenn das Space-Race, also der von den USA und der Sowjetunion betriebene Wettlauf ins All, nie geendet hätte? Eine der Hauptrollen in der Serie übernimmt der aus Film und Fernsehen bekannte schwedische Schauspieler Joel Kinnaman. Der Start der Serie kommt gerade richtig: Am 21. Juli feiert die erste bemannte Mondlandung – die berühmte Apollo-11-Mission – ihr 50. Jubiläum.

Martin Wendel

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen