Apple fürchtet offenbar eine Klage bezüglich der Verletzung von Patenten von Blackberry – und tritt jetzt die Flucht nach vorne an. Via Feststellungsklage soll gerichtlich geklärt werden, dass die hauseigene Hardware keine Patente der Fundamental Innovation Systems International (FISI) verletzt.
Im Vorfeld hatte die FISI bereits angedeutet, dass Apple möglicherweise Patente verletzt und dafür eine Lizenz erwerben müsse. Laut Apple selbst sei dies nicht der Fall und daher geht der Konzern jetzt hart dagegen vor. So dürfe das Gericht die Drohung einer zukünftigen Klage und damit die „Unsicherheit für Apples Geschäft“ nicht zulassen.
Die Patente in dem Patentpool stammen ursprünglich von Research in Motion, der Firma hinter Blackberry, und wurden dem Konzern in den Jahren 2005 bis 2014 zugesprochen. Mittlerweile sind sie im Patentpool von FISI gelandet. Hauptsächlich drehen sich die Patente um das Aufladen der Geräte mit USB und USB 2.0. Apple setzt seit jeher geräteseitig nicht auf diese Anschlüsse – wohl aber teilweise auf die damit verbundenen Protokolle.
Via MacRumors
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen