News

Fingerabdrücke am Titanrahmen sind nur temporär

Aus der Rubrik „Kuriose Supportdokumente von Apple“ – der Hersteller erklärt jetzt, dass die Fingerabdrücke am Titanrahmen nur temporär sind.

Apple hat kürzlich in einem Support-Dokument klargestellt, dass Fingerabdrücke die Farbe des Titanrahmens der neuen iPhone 15 Pro Modelle vorübergehend verändern können. Doch keine Sorge, es handelt sich hierbei um keinen permanenten Zustand.

Fingerabdrücke: Vorübergehende Veränderung

Apple betont, dass das Öl der Haut „vorübergehend die Farbe des äußeren Bands verändern“ kann. Glücklicherweise kann das ursprüngliche Aussehen mit einem weichen, leicht feuchten, fusselfreien Tuch wiederhergestellt werden.

Keine permanenten Schäden

Seit der Ankündigung der Geräte letzte Woche kursieren Fotos von iPhone 15 Pro-Modellen mit sichtbaren Fingerabdrücken auf dem Titanrahmen in den sozialen Medien. Kunden sollten sich jedoch keine Sorgen um permanente Schäden machen. Apple hat dies nun offiziell bestätigt.

Markteinführung des iPhone 15

Alle Modelle des iPhone 15 kommen diesen Freitag auf den Markt. Bestellungen beginnen bereits, bei Kunden in Australien und Neuseeland einzutreffen. Die Aufregung um das neue Modell ist groß, und die vorübergehende Veränderung durch Fingerabdrücke scheint nur ein kleines Ärgernis zu sein.

Die vorübergehende Farbveränderung des Titanrahmens durch Fingerabdrücke beim iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max mag für einige Nutzer:innen ärgerlich sein, stellt jedoch keinen dauerhaften Schaden dar. Mit einfachen Reinigungsschritten kann das ursprüngliche Aussehen des Geräts schnell wiederhergestellt werden, sodass Nutzer:innen die hochwertige Ästhetik ihres Geräts weiterhin genießen können.

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen