News

Final Cut Pro: Apple reagiert auf offenen Brief

Offene Briefe, die an Apple gerichtet werden, sind nichts Neues, ebenso wenig Kritik an Final Cut Pro. Apple reagiert jetzt auf einen Brief von Medienschaffenden.

Etwas über zehn Jahre ist es bereits her, das Apple Final Cut Pro X vorgestellt hat. Der Konzern überarbeitete das Design komplett und sah sich einiger Kritik ausgesetzt, viele wichtige Funktionen fehlten zum Start. Apple hat über die Jahre einiges nachgereicht, laut der Sicht vieler Medienschaffenden reicht dies aber nicht aus. Mehrere hunderte Profis haben sich Ende April mit einem offenen Brief an Apple-CEO Tim Cook gewandt.

Final Cut Pro – Apple möchte weitere Verbesserungen vornehmen

Apple soll laut fcp.co jetzt auf den Brief reagiert haben und verspricht weitere Verbesserungen. Zudem verweist der Konzern auch auf einige Erfolge, Final Cut Pro soll bei vielen wichtigen Produktionen zum Einsatz kommen. Ebenso möchte Apple künftig mehr Experten anhören bei der weiteren Entwicklung.

Wir sind überzeugt, dass wir Pläne haben, um auf Ihre wichtigen Funktionswünsche einzugehen. Wir sind uns aber auch bewusst, dass diese Bemühungen untermauern und mit Ihnen zusammenarbeiten müssen, um Ihre Film- und TV-Projekte zu unterstützen und Sie über wichtige Updates auf dem Laufenden zu halten. Dazu gehören die folgenden Schritte:

  • Einführung neuer Trainingsprodukte und von Apple autorisierter Zertifizierungen für professionelles Video ab diesem Monat mit unserem Partner Future Media Concepts.
  • Einrichtung eines Gremiums von Branchenexperten für regelmäßige Beratungen ab diesem Sommer.
  • Ausweitung der Inhalte und Häufigkeit von Final Cut Pro Workshops für große Film- und TV-Produktionen.

Via Go Petition und fcp.co

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen