Kategorien: News

Facebook Messenger: Neuer Emoji-Standard und Gerüchte um Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Neuigkeiten beim Facebook Messenger: Das soziale Netzwerk hat bekannt gegeben, künftig einen neuen Emoji-Standard zu unterstützen. Dafür hat stellt das Unternehmen insgesamt 1.500 neu-designte Emoji zur Verfügung, die künftig einheitlich über Plattformgrenzen hinweg zur Verwendung kommen sollen. „Mit anderen Worten: Keine kaputten schwarzen Boxen mehr“, so Facebook. The Guardian streut außerdem Gerüchte, dass Facebook im Sommer eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für seinen Messenger bieten könnte. Bereits in WhatsApp ist seit April für alle Nutzer eine Nachrichten-Verschlüsselung verfügbar.

Developer: Facebook, Inc.
Price: Free

Bei den neuen Emoji, die im Laufe des Tages für alle Nutzer ausgerollt werden, handelt es sich großteils um Abbildungen, die unter iOS bereits seit längerem in ähnlicher Form verfügbar sind. So wird es im Facebook Messenger etwa möglich sein, bei den menschlichen Abbildungen die Hautfarbe der Emojis auszuwählen. In den Einstellungen kann man festlegen, welche Hautfarbe standardmäßig ausgewählt werden soll. Aber auch sonst betont Facebook die Diversität und berücksichtigt bei vielen der Abbildungen beide Geschlechter. Erstmals bietet Facebook eine Polizistin, Läuferin, Fußgängerin, Surferin und Schwimmerin bei seinen Emojis an, weitere sollen folgen.

Den Sicherheitsaspekt von Facebook Messenger betont ein neuer Artikel bei The Guardian. Dort heißt es, dass Facebook noch bis zum Sommer eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für seine Messenger-Plattform anbieten möchte. Optional deshalb, weil die Aktivierung der Funktion Auswirkungen auf das maschinelle Lernen der Bots, die in den Messenger integriert werden, haben wird. Ähnlich verfährt Google bei seiner neuen Messenger-Plattform Allo. Auch hier wird im sogenannten „Incognito Modus“ eine optionale Ende-zu-Ende-Verschlüsselung angeboten.

Via Facebook Messenger & The Guardian

Martin Wendel

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen