Mitte Dezember letzten Jahres übernahm Apple den Musikerkennungsdienst Shazam. Der Kauf konnte bis jetzt nicht abgeschlossen werden, ein Grund war unter anderem die Prüfung durch die EU-Kommission. Diese gibt jetzt grünes Licht – Apple darf den Service übernehmen.
Trotz einiger Bedenken im Vorfeld – bezüglich einer marktbeherrschenden Stellung beim Thema Musikstreaming – hat die EU nun doch grünes Licht gegeben. Dazu äußerte sich die Kommissarin Margrehte Vestager wie folgt:
Daten sind von zentraler Bedeutung für die digitale Wirtschaft. Daher müssen wir Unternehmenszusammenschlüsse sorgfältig prüfen, die mit dem Erwerb umfassender Datensätze – einschließlich wirtschaftlich sensibler Daten – einhergehen, um sicherzustellen, dass sie nicht zu einer Einschränkung des Wettbewerbs führen. Nach einer gründlichen Analyse der Nutzer- und Musikdaten von Shazam sind wir zu dem Schluss gelangt, dass die Übernahme durch Apple den Wettbewerb auf dem Markt für digitale Musik-Streamingdienste nicht einschränken würde.
Grundsätzlich bietet Apple Music unterschiedliche Services an – diese ergänzen sich zwar, stehen aber nicht miteinander in Konkurrenz. Dementsprechend liegt keine marktbeherrschende Stellung vor. Das der Erkennungsdienst bisher zwar auch auf andere Streamingservices hinwies und das in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr tun wird, blieb ohne Auswirkung. Analysten sind sich indes sicher, dass Shazam die Abozahlen von Apple Music dennoch steigern könnte.
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen