News

Erste Zeiss Inserts für Apple Vision Pro kommen an – Werte weichen ab

Wer sich zum Start der Apple Vision Pro am kommenden Freitag auch die Zeiss Inserts bestellt hat, kann sich ab heute über die Lieferung freuen. Ein aufmerksamer Apfeltalker hat uns auf eine kleine Diskrepanz aufmerksam gemacht.

Um die Inserts zu bekommen reicht es, einen offiziellen Brillenpass oder eine vom Optiker ausgestellte Bescheinigung mit den jeweiligen Werten nach dem Kaufvorgang der Inserts auf der Webseite von Apple hochzuladen. Diese wird dann von Zeiss – dem Hersteller der Inserts – überprüft und wenn keine Probleme auftauchen werden die optischen Einlagen für die Apple Vision Pro produziert.

Werte weichen ab

Die Lieferung erfolgte – zumindest hier –  per UPS. Die Linsen kamen aus China. Auf der Rückseite des Kartons sind ebenfalls die Werte aufgedruckt. Dabei ist aufgefallen, dass diese von den eingereichten auf der offiziellen Bestätigung abweichen. Und zwar deutlich. Ein Test der Gläser hat aber ergeben, dass diese einwandfrei funktionieren. Unklar ist demnach, ob es sich um einen Druckfehler handelt, oder die Werte der Inserts bewusst geändert wurden.

Oben die Werte, wie sie geliefert wurden. Unten das Dokument, das zur Bestellung verwendet wurde. Unter „Sph“ sieht man die Abweichungen. Offenbar ist das nicht nur bei uns so, auch andere berichten über geänderte Werte auf der Verpackung der Inserts.

Inserts werden mit Apple Vision Pro gepairt

Die Inserts werden mit der Brille „verheiratet“. Das heißt sie werden in der Brille angemeldet. Im Karton liegt außerdem ein runder QR-Code. Dieser muss mit der Brille mit eingelegten Inserts betrachtet werden um die Koppelung abzuschließen. Warum das nötig ist wird nicht erklärt. Es ist also ratsam, den Papp-Schuber mit dem QR-Code für später aufzuheben, wenn man die Brille neu aufsetzt oder eine andere verwendet.

Zeiss hat eine ausführliche Infoseite über die Inserts zur Apple Vision Pro bereitgestellt. Dort gibt es deutlich mehr Infos als auf der Seite von Apple und auch einen direkten Link zur Bestellung der Inserts auf der Apple-Shop-Seite.

Apple beginnt ab Freitag mit der Auslieferung der Apple Vision Pro in Deutschland. Die Apple Stores öffnen dafür am Freitag bereits um 8 Uhr. Wer die Brille ausprobieren möchte kann vorab einen Demo-Slot reservieren. Apfeltalk ist am 12. Juli ab 8 Uhr im Apple Store Ku’damm in Berlin am Start. Wir berichten, filmen und machen am Abend einen Livestream aus Bremen.

Danke an Andy für den Hinweis mit den Werten.

Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen