News

Erste Benchmark-Ergebnisse: M4 MacBook Air und M3 iPad Air überzeugen

Apple hat neue Versionen des MacBook Air und iPad Air veröffentlicht. Erste Benchmark Ergebnisse zeigen deutliche Leistungssteigerungen beider Geräte. Besonders das M4 MacBook Air beeindruckt dabei mit einer bemerkenswerten Leistungssteigerung im Vergleich zum Vorgängermodell.

Benchmark Ergebnisse M4 MacBook Air: Leistungsstärker als der Vorgänger

Das neue MacBook Air mit M4-Chip zeigt beeindruckende Werte in ersten Tests. Laut Geekbench 6 erreicht es einen Multi-Core-Score von 14.924 Punkten. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell mit M3-Chip erzielte 9.728 Punkte. Dies entspricht einer Steigerung der Leistung um rund 50 %.

Der Performance-Zuwachs ist unter anderem auf die erhöhte Anzahl der CPU-Kerne zurückzuführen. Während der M3 acht Kerne bietet, verfügt der M4 nun über zehn Kerne. Zudem zeigt Apple, dass der neue Chip die Effizienz optimiert, während er deutlich mehr Rechenleistung liefert.

Das MacBook Air behält trotz der Leistungssteigerung sein schlankes und leichtes Design bei. Damit bleibt es ein ideales Gerät für Nutzer:innen, die Mobilität und Performance gleichermaßen schätzen.

M3 iPad Air: Moderate, aber spürbare Verbesserung

Neben dem MacBook Air aktualisierte Apple auch das iPad Air. Erstmals wird hier ein M3-Chip verwendet, der die Leistung gegenüber dem M2-Vorgänger weiter steigert. In Geekbench 6 erreicht das neue Modell einen Multi-Core-Score von 11.605 Punkten, was einer Leistungssteigerung von etwa 18 % entspricht.

Die moderate Leistungssteigerung zeigt, dass Apple auch bei den iPads einen Schwerpunkt auf nachhaltige Leistung und Energieeffizienz setzt. Das iPad Air bleibt damit eine zuverlässige, leistungsstarke Option für Nutzer:innen, die einen vielseitigen Begleiter im Alltag suchen.

Apples Technik-Strategie: Leistungssteigerungen mit Blick auf Effizienz

Die neuen Geräte demonstrieren Apples konsequente Weiterentwicklung seiner eigenen Chips. Der Fokus liegt auf höheren Geschwindigkeiten und optimierter Energieeffizienz, ohne Kompromisse bei Design und Benutzerfreundlichkeit.

Das MacBook Air mit M4 hebt sich besonders durch seinen deutlichen Leistungssprung ab, der es von einem Einsteiger-Laptop zu einer konkurrenzfähigen Alternative für anspruchsvolle Aufgaben macht. Auch das iPad Air profitiert von der Modernisierung, die es für alltägliche Anwendungen und leichtes Multitasking prädestiniert.

Via Geekbench

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen