Kategorien: News

Ermäßigte iTunes-Guthabenkarten bei Lidl und Müller bis zum 7.11.

Bis zum 7. November bieten Lidl und Müller gestaffelte Rabatte auf die beliebten iTunes-Guthabenkarten. Die aktuellen Versionen der Karten in den Läden lassen sich bequem am Mac per Kamera aktivieren. Mit dem Guthaben können Apps, Spiele, Musik, Filme und TV-Sendungen im iTunes- und Mac-App-Store gekauft werden.

Die Staffelung sieht wie folgt aus:

  • 10% auf 15 Euro
  • 15% auf 25 Euro
  • 20% auf 50 Euro
Die Aktion läuft noch bin zum 7. November 2015. Wie immer gilt: Vorher an der Kasse fragen, ob der Rabatt in der jeweiligen Filiale wirklich gewährt wird. Nach der Aktivierung ist ein Umtausch oder eine Rückgabe der Karte nicht mehr möglich. Danke an @togi2k1 für den Hinweis.
Michael Reimann

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen