Tim Sweeney, CEO von Epic Games, hat erneut Kritik an Apple geübt, diesmal zielt sie auf den „Wo ist?“-Dienst ab, den er als „supergruselige Überwachungstechnik“ bezeichnet, die seiner Meinung nach „nicht existieren sollte“.
Sweeney entdeckte Jahre nach dem Diebstahl seines MacBook, dass er den Standort des Geräts immer noch über die „Wo ist?“-App verfolgen konnte, weil es mit seiner Apple-ID verbunden war. Dieses Erlebnis veranlasste ihn, die ethischen Implikationen solcher Technologie in Frage zu stellen. Auf X postete er:
„Vor Jahren hat ein Kind einen Mac-Laptop aus meinem Auto gestohlen. Jahre später habe ich die Funktion ‚Wo ist?‘ genutzt, und es wurde eine Karte mit dem Haus angezeigt, in dem der Junge, der meinen Mac gestohlen hatte, wohnte. WTF Apple? Wieso ist das in Ordnung?!“
Apples „Wo ist?“-Dienst soll Nutzern helfen, verlorene oder gestohlene Apple-Geräte zu orten. Sweeney argumentiert jedoch, dass das Aufspüren eines Geräts unweigerlich auch das Aufspüren des aktuellen Nutzers bedeutet, was potenziell die Privatsphäre verletzt. Er schlägt vor, dass die Wiederbeschaffung von Geräten über rechtliche Verfahren und nicht durch direkten Zugriff des ursprünglichen Besitzers erfolgen sollte. Nach dieser Erkenntnis hat Sweeney die Funktion auf allen seinen Geräten deaktiviert.
Trotz der Kritik, bietet „Wo ist?“ effektive Mittel zur Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Geräte und wirkt gleichzeitig abschreckend gegen Diebstahl. Apple betont, dass der Standort der Geräte im „Wo ist?“-Netzwerk nicht von Apple eingesehen werden kann und dass der Dienst eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nutzt, um die Daten zu schützen.
Via X
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen