Mit Hilfe eines iOS-Exploits hat ein Entwickler es geschafft, den System-Font von iOS mit einer selbst programmierten App zu ändern.
Auf der Basis des Exploits ist es dem Entwickler Zhuowei Zhang gelungen, eine App zu entwickeln, die den Standard-System-Font (San Franciso) überschreibt. Dazu sei kein Jailbreak des Gerätes nötig. Das Projekt steht auf Git-Hub bereit. Er selber bezeichnet es als Proof of Concept.
Der CVE-2022-46689 genannte Exploit betrifft Geräte mit iOS 16.1.2 oder früheren Versionen des Betriebssystems und ermöglicht es Apps im Grunde, beliebigen Code mit Kernel-Rechten auszuführen. Der Exploit wurde mit iOS 16.2 behoben.
Apple verwendet ein eigenes Format für Schriften auf dem iPhone, daher liefert Zhang nur einige wenige zusätzliche Fonts mit. Darunter auch Choco Cooky. Diese Schriftart war auf früheren Samsung-Devices installiert. Folgende Fonts sind in der aktuellen Version der App dabei:
Zhang gibt an, dass das Verfahren sicher sein sollte. Die gemachten Änderungen würden nach einem Neustart des Gerätes verschwinden. Dennoch ist so etwas mit ein wenig Skepsis zu betrachten. Auch wenn kein Jailbreak zu Durchführung notwendig ist. Er rät zu einem vorherigen Backup.
Um die App von Git-Hub auf das eigene Gerät zu bekommen, muss sie entweder mit Xcode kompiliert oder die ebenfalls vorhandene IPA-Datei mit einem Entwickler-Zertifikat signiert und installiert werden.
Interessant ist es aber allemal, da Apple so eine Funktion derzeit nicht vorgesehen hat.
Quelle: 9To5Mac
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen