Eine Ära geht zu Ende: Die bekannte Mac-Software Delicious Library wird eingestellt. Nach Jahren ohne Updates ist die App nun vollständig aus dem Mac App Store verschwunden.mac Entwickler Wil Shipley hat beschlossen, die App endgültig zurückzuziehen.
Delicious Library startete 2004 und wurde schnell zur beliebten Lösung für Medienverwaltung auf dem Mac. Nutzer:innen konnten Bücher, CDs, Filme und Spiele einfach katalogisieren – dank Barcode-Scanner-Funktion über das iPhone. Die App zeichnete sich durch eine innovative Oberfläche aus und gewann zweimal den Apple Design Award. Dennoch stagnierte die Entwicklung in den letzten Jahren, und die App wurde nicht mehr aktiv gepflegt.
Ein entscheidender Faktor für das Ende von Delicious Library ist der Verlust der Amazon-Schnittstelle, die essenziell für die App war. Über diese importierte die Software Daten wie Produktbilder, Kurzbeschreibungen und Preise direkt aus den Amazon-Datenbanken.
Amazon hat jedoch die entsprechende API abgeschaltet. Entwickler Wil Shipley erklärte, dass er darüber nicht informiert wurde. Ohne Zugang zu diesen Daten verliert die App ihre Kernfunktionalität.
„Ich möchte verhindern, dass jemand eine Software kauft, die nicht mehr funktioniert“, sagte Shipley. Deshalb wurde die App sowohl aus dem Mac App Store als auch von der offiziellen Webseite entfernt. Die iOS-Version war bereits zuvor eingestellt worden.
Ein weiterer Grund für das Ende von Delicious Library ist die berufliche Veränderung des Entwicklers. Wil Shipley arbeitet seit drei Jahren als Senior iOS Home Application Engineer bei Apple. Damit war klar, dass er die Produktpflege nicht fortführen würde.
Delicious Library war eine der ersten Apps, die mit einer ansprechenden Benutzeroberfläche und innovativen Funktionen überzeugte. Trotz ihres Erfolgs konnte sie nicht mit den technologischen Entwicklungen und veränderten Anforderungen Schritt halten. Das Ende markiert den Abschied eines echten Klassikers der Mac-Software
Via Anbieter
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen