News

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut einem Bericht von The Information ans Licht.

SpaceX Vorschlag trifft auf Apples Ablehnung

Als Elon Musk erfuhr, dass Apple eine Satelliten-Konnektivitätsfunktion für das iPhone 14 in Zusammenarbeit mit Globalstar ankündigen wollte, unterbreitete er dem Unternehmen ein Angebot. Musk schlug vor, dass SpaceX für einen Zeitraum von 18 Monaten exklusiv Satelliten-Konnektivität für die iPhones bereitstellen würde. Diese Vereinbarung hätte einen Vorauszahlungspreis von 5 Milliarden Dollar gehabt. Anschließend hätte Apple jährlich 1 Milliarde Dollar für den Starlink-Dienst zahlen müssen. Musk drohte, innerhalb von 72 Stunden ein ähnliches Satelliten-Feature anzukündigen, das mit iPhones kompatibel wäre, falls Apple nicht zustimme. Apple lehnte das Angebot ab, und zwei Wochen vor der Ankündigung des iPhone 14 zeigte SpaceX eine Partnerschaft mit T-Mobile. Diese Kooperation erlaubte es Smartphone-Nutzer:innen, in Empfangslosen Gebieten Textnachrichten über Starlink zu versenden und zu empfangen.

Rechtsstreit und FCC-Einfluss

SpaceX reichte auch rechtliche Herausforderungen gegen die Verwendung des von Globalstar lizenzierten Frequenzspektrums ein. Wenn SpaceX Erfolg hat, könnte dies den Satellitendienst des iPhones erheblich beeinträchtigen. SpaceX forderte, dass Globalstar die Nutzung bereits zugewiesener Frequenzen maximieren sollte. Das Unternehmen hielt Globalstar vor, den Wettbewerb durch übermäßige Spektrum-Nutzung zu blockieren. SpaceX erwähnte Apple in den regulatorischen Unterlagen, was offenbar Apple-Manager verärgerte, die sich vom Konflikt distanzieren wollten. Zudem glauben Apple-Mitarbeiter:innen, dass die Beziehung von Musk zur Trump-Regierung ihm bei der Federal Communications Commission (FCC) einen Vorteil verschaffen könnte.

Anhaltende Spannungen zwischen Musk und Apple

Kürzlich eskalierten die Spannungen zwischen Apple und SpaceX bei der Frage, wie weit Apple SpaceX’s Partnerschaft mit T-Mobile unterstützen würde. In den letzten zwölf Monaten forderte Musk Apple auf, die T-Mobile-Satellitenfunktion auf einer breiten Palette ihrer iPhone-Modelle zu unterstützen. Dies hätte das Potenzial für den Dienst maximiert. Apple zögerte jedoch, den Service auf Modellen zu unterstützen, die älter als das iPhone 14 sind. Dies führte zu Unmut bei Musk. Die Reihe der Satelliten-Konnektivitätsstreitigkeiten trägt zur Animosität zwischen Musk und Apple bei. In den letzten Jahren erwog Musk, ein eigenes Telefon zu entwickeln, um Apples „Torwächter“-Position auf dem Markt zu umgehen. Dabei diskutierte er, ob Tesla das Telefon bauen und Starlink die Satelliten-Konnektivität bieten sollte.

Via: https://www.macrumors.com/2025/05/27/elon-musk-battled-apple-over-satellite-features/

Michael Reimann

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen