Die Entwickler von Opera haben eine neue Funktion angekündigt, die derzeit in der Developer-Version des Browsers getestet wird. Es handelt sich um einen in die Browser-Engine eingebauten Werbeblocker, der die Seitenladezeiten um bis zu 90 Prozent reduzieren soll.
Da es sich bei der Funktion nicht um eine Erweiterung handelt, die vom Nutzer installiert werden muss, sondern um einen Teil des Browsers selbst, soll der Werbeblocker im Vergleich zu Drittanbieter-Erweiterungen sogar ein um bis zu 40 Prozent schnelleres Browser-Erlebnis bieten.
„Die verbesserte Leistung wird möglich, da der Filterprozess auf der Web-Engine-Ebene stattfindet. Dort hat der Browser vollständige Kontrolle über den Ladeprozess der Webseite – Erweiterungen können das nicht bieten“, so die Entwickler in der Ankündigung der neuen Funktion.
Der Werbeblocker kann über einen Button aus- und eingeschaltet werden, außerdem ist im Browser auch eine Benchmark-Funktion eingebaut. Dort wird Nutzern, Webseitenentwicklern und Publishern angezeigt, wie sehr Werbungen und Tracking-Code die Seitenladezeiten beeinträchtigen.
Die Funktion ist derzeit nur in der Developer-Version von Opera verfügbar, die kostenlos von der Opera-Webseite geladen werden kann. Zuletzt standen beliebte Drittanbieter-Werbeblocker wie Adblock Plus oder Adblock in Kritik, da sie – so die Kritiker – geben Bezahlung bestimmte Werbungen auf eine Whitelist setzen und so trotz aktiviertem Werbeblocker durchlassen.
Via iMore
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen